E1 > Heizung, Klima & Lüftung > Wasserenthärtung
Wasserenthärtung
In österreichischen Haushalten werden täglich 135 Liter Wasser pro Person verbraucht. Auf diese Weise gelangen (bei 15 °dH) jährlich mehr als sieben Kilogramm Kalk über Ihr Wasserleitungssystem in Boiler, Wasserhähne, Brauseköpfe, Heißwasserkocher etc. und können dort gehörigen Schaden anrichten.
Wasser-Enthärtungsanlage
Weiches Wasser rund um die Uhr,
auch bei größeren Entnahmemengen.
- Doppelanlage mit parallel arbeitenden Enthärtersäulen
- separate Salz-/Solebehälter
- Einbindung in den bestehenden Hauswasseranschluss
- Elektroanschluss
- Inbetriebnahme
Kontaktieren Sie jetzt unsere Spezialisten:
office@e-eins.at
0316/9000 55000
Folgen von zu hartem Wasser:
- Kalkablagerungen im Boiler
- verkalkte Geräte (wie Kaffeemaschine, Waschmaschine, Bügeleisen, Geschirrspühler)
- damit verbundener höherer Energieverbrauch und Umweltbelastung
- unschöne Kalkablagerungen an Fliesen, Armaturen und Sanitärobjekten
- schwankende Wassertemperaturen
Ein professionelles Wasserenthärtungssystem hilft also nicht nur, die laufenden Betriebskosten zu reduzieren und teure Reparaturen zu sparen, sondern schont auch die Umwelt.