E1 > Photovoltaik > Batteriespeicher
Batteriespeicher
Das 24-Stunden-Solar-Kraftwerk für Privathaushalte vereint Photovoltaik und Stromspeicher. Das ist der Weg zur autarken Stromversorgung. Sie verbrauchen, was Sie produzieren - Sie produzieren, was Sie brauchen. Die Speicherlösung ermöglicht Ihnen die 24 Stunden-Nutzung von selbst produzierter Photovoltaik-Energie. Sie speichern den tagsüber produzierten Strom in Batterien und können Ihn je nach Bedarf - also auch nachts - nützen.
Die Speicherlösung für 24 Stunden Sonne ermöglicht die überschüssige Energie einer Photovoltaik-Anlage in einer Batterie zwischen zu speichern. Das Ergebnis: maximaler Eigenverbrauchsanteil und maximale Unabhängigkeit bei der Energieversorgung. So kann ein Überschuss an Solarstrom zu Zeiten geringer oder keiner Erzeugung genutzt werden. Mit der Notstromfunktion kann der Haushalt auch bei Netzausfällen optimal mit Strom versorgt werden. Eine perfekte Konfiguration und Visualisierung der Anlage wird durch den integrierten Webserver mit grafischem Interface, WLAN und Ethernet möglich. Die DC-Kopplung des Speichers sorgt zudem für einen maximalen Wirkungsgrad des Gesamtsystems.
Am Tag
wird der benötigte PV-Strom direkt verbraucht. Über schussenergie wird von neoStore zwischengespeichert.
In der Nacht
stellt neoStore die tagsüber produzierte Energie zur Verfügung, um den Strombedarf zu decken.
Bei Stromausfall
übernimmt neoStore automatisch die Stromversorgung der wichtigsten Verbraucher.
Modularer Aufbau
- Notstromfunktion und Batterie nachrüstbar
- Speichergröße individuell anpassbar
- DC- und AC-gekoppelte Systeme
Effiziente Nutzung
- Keine mehrfache Umwandlung zwischen AC und DC bei DC-Kopplung
- Leistungsstarke Lithium-Technologie
- Maximaler Eigenverbrauch