1. Qualität
Der Preis ist wichtig, sollte bei der Anschaffung jedoch nicht das alleinige Entscheidungskriterium sein. Bedenken Sie, dass Ihre Anlage zumindest 30 Jahre ohne Probleme Strom liefern soll. Egal, ob Module, Unterkonstruktion, Wechselrichter oder Kabel und Zubehör – für all diese Produkte gibt es billige oder qualitativ hochwertigere Produkte. Sämtliches Zubehör ist Sonne, Regen, Wind und Schnee ausgesetzt und muss daher dementsprechend robust ausgeführt sein. Vergleichen Sie daher die Angebote im Detail und sparen Sie nicht am falschen Fleck.
2. Individualität
Um langfristig den entsprechenden Ertrag und die Qualität Ihrer Anlage sicherzustellen, ist eine individuelle Berechnung notwendig, die sowohl Dachneigung als auch Ausrichtung, Schattenbeeinflussung und viele weitere Faktoren berücksichtigt. Pauschalangebote können daher nie genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sein. Bringen Sie solchen Lockangeboten durchaus Skepsis entgegen.
3. Dokumentation
Achten Sie darauf, dass Sie eine qualitative Dokumentation bekommen. Jahre nach der Errichtung der Anlage wissen Sie nicht mehr über alle Details Bescheid. Im Falle eines Garantieanspruches müssen Sie alle Unterlagen mit Prüfprotokollen parat haben.
Bei der Berücksichtigung all dieser und vieler weiterer Faktoren unterstützen und beraten Sie unsere laufend geschulten und erfahrenen Mitarbeiter sehr gerne.